Geschäftsvorfälle vom Aktenkonto an Rechnungswesen übergeben
Aktuelle Änderungen |
|
26.07.2024 |
Kapitel 3.3 hinzugefügt: Fehleranalyse: Buchungen fehlen in FiBu |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Geschäftsvorfälle (Rechnungen, offene Posten, Zahlungen, Umbuchungen) vom Aktenkonto in DATEV Anwalt classic an DATEV Rechnungswesen übergeben.
2 Hintergrund
Sie erfassen Geschäftsvorfälle (Rechnungen, offene Posten, Zahlungen, Umbuchungen) im Aktenkonto in DATEV Anwalt classic und nutzen die Schnittstelle zu DATEV Rechnungswesen.
Um die Buchungen für die Umsatzsteuer-Voranmeldung in DATEV Rechnungswesen zu verarbeiten, übergeben Sie die erfassten Geschäftsvorfälle aus DATEV Anwalt classic an DATEV Rechnungswesen.

Hinweis Übergabe an die FiBu
Wenn Sie bei Start von DATEV Arbeitsplatz erinnert werden möchten, dass Rechnungen, offene Posten, Zahlungen oder Umbuchungen zur Übergabe an die Fibu bereitstehen, gehen Sie wie folgt vor: |
3 Vorgehen
3.1 Geschäftsvorfälle vom Aktenkonto an Rechnungswesen übergeben
|
Um zu erfahren, wie Sie Geschäftsvorfälle aus dem Aktenkonto an Rechnungswesen übergeben, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden. Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung. |
Geschäftsvorfälle vom Aktenkonto an Rechnungswesen übergeben | |||||||||||||
Vorgehen: | |||||||||||||
1 |
DATEV Arbeitsplatz öffnen. |
||||||||||||
2 |
Unter Unsere Kanzlei | Akten | Aktenkonten: Auf Übergabe an die FiBu doppelklicken. ![]() Das Arbeitsblatt Übergabe an die FiBu wird geöffnet. In der Liste werden alle in DATEV Anwalt classic zur Übergabe an DATEV Rechnungswesen bereit stehenden Buchungen des ersten Buchungskreises des aktuellen Wirtschafsjahres angezeigt. |
||||||||||||
3 |
In der Liste Buchungskreis: Buchungskreis wählen. |
||||||||||||
4 |
In der Liste Zeitraum den anzuzeigenden Zeitraum wählen:
oder In den Feldern von und bis den Zeitraum manuell erfassen.
|
||||||||||||
5 |
In der Gruppe Anzeigen: Kontrollkästchen vor den Buchungsarten aktivieren, die Sie in der Liste anzeigen möchten. ![]() Das Kontrollkästchen in der Gruppe Anzeigen ist nur aktiv, wenn diese Buchungsart im gewählten Buchungskreis zur Übergabe bereitsteht.
|
||||||||||||
6 |
Um den Übergabepfad zu ändern: In der Gruppe Übergabeoptionen am Feld Übergabepfad auf das Symbol ![]() |
||||||||||||
7 |
Um Berater-Nr. oder Mandanten-Nr. zu ändern:
|
||||||||||||
8 |
Optional: Listenfunktionen zur Suche / Gruppierung der Buchungssätze verwenden: |
||||||||||||
9 |
Um die Liste zu aktualisieren: Auf Schaltfläche Aktualisieren klicken. |
||||||||||||
10 |
Optional: Einzelne Buchungssätze, die Sie übergeben möchten, markieren. Strg + Shift markiert mehrere nacheinander stehende Buchungssätze. Strg + Mausklick links markiert mehrere nicht nacheinander stehende Buchungssätze. |
||||||||||||
11 |
Im rechten Zusatzbereich Kontextbezogene Links Funktion auswählen:
|
||||||||||||
Die Buchungen werden an DATEV Rechnungswesen übergeben. Im Anschluss können Sie die Buchungssätze in DATEV Rechnungswesen im Fenster Stapelverarbeitung verarbeiten: Buchungssätze aus Akten in Rechnungswesen per Stapelverarbeitung verarbeiten (Dok.-Nr. 1003429). |
3.2 Fehler bei der Übergabe prüfen
Wenn ein oder mehrere Elemente nicht erfolgreich übergeben werden konnten, erscheint über der Liste der Warnhinweis:
Mindestens ein Element konnte nicht übergeben werden. Klicken Sie hier für Details.

Fehler bei der Übergabe prüfen | |||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzung:
Warnhinweis über der Liste. |
|||||||||||||||||||||||||||
Vorgehen: | |||||||||||||||||||||||||||
1 |
Auf den Warnhinweis klicken. Das Arbeitsblatt Fehlgeschlagene Übergabe wird geöffnet. In der Liste werden die Elemente angezeigt, die nicht übergeben werden konnten. In der Spalte Fehlerursache sehen Sie, warum das Element nicht übergeben werden konnte. Fehlerursachen können sein:
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
2 |
Wenn Sie den Fehler nicht selbst lösen können, wenden Sie sich mit dem Inhalt der Spalte Fehlerursache an den Programmservice DATEV Anwalt (Kontakt zu DATEV (Dok.-Nr. 0908003)). Wir können den Fehler auf diese Weise einfacher analysieren. |
3.3 Fehleranalyse: Buchungen fehlen in FiBu
|
Sie können zu diesem Thema auch den Hilfe-Bot verwenden. Der Hilfe-Bot führt Sie durch vorgegebene Fragen und Antworten zur Lösung. |