Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG / Kontennachweis zur Gewinnermittlung einfügen (Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken)
Hinweis
Dieses Dokument ist nur relevant, wenn der Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken verwendet wird. Unter Start | Hinweise erkennen Sie dies an der Schaltfläche:
Wenn der Jahresabschluss auf Basis einer Zuordnungstabelle (Gliederungsschema) erstellt wird, ist folgende Beschreibung zutreffend: Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG und Kontennachweis zur Gewinnermittlung einfügen |
Hier erfahren Sie, wie Sie die Auswertung Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG und den Kontennachweis zur Gewinnermittlung in ein Dokument einfügen. Sie erfahren, wie Sie die sonstigen Konten als separate Auswertung einfügen können.
Freiberufler / Gewerbetreibender
Abhängig davon, welche Einkunftsart in Kanzlei-Rechnungswesen gewählt wurde, unterscheiden sich die Menüpunkte beim Einfügen der Auswertungen. Nachfolgend ist das Einfügen der Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG und des zugehörigen Kontennachweises für die Einkunftsart Gewerbetreibender beschrieben. |
Auswertungen nicht im Erläuterungsbericht einfügen
Auswertungen sollten immer außerhalb des Erläuterungsberichts in einen eigenen Abschnitt (z. B. Anlagen) eingefügt werden! |
Vorgehen: | |||
1 |
Den Cursor im Dokument in eine Einfügezeile stellen. In der Multifunktionsleiste wird die Registerkarte Einfügen aktiv angezeigt. |
||
2 |
In der Gruppe Auswertungen auf das Symbol Das Fenster Auswertungen einfügen öffnet sich. |
||
3 |
Die Kategorie Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG wählen. |
||
4 |
Eine Postengliederung wählen. Bei der Auswahl 70304010/00/00 EÜR - Tax-Gewerbetreibender wird die Gewinnermittlung mit der tieferen Gliederung der E-Bilanz-Taxonomie eingefügt. (Bei einem Freiberufler steht diese Postengliederung nicht zur Verfügung.) |
||
5 |
In der Liste Formatvorlagen die Schriftgröße wählen. Wenn Sie individuelle Formatvorlagen angelegt haben, die gewünschte Formatvorlage wählen. |
||
6 |
Wenn im Kontennachweis nur die Hauptspalte (ohne Vorspalte) enthalten sein soll: In der Gruppe Listbilder das Kontrollkästchen Vorspalte in Hauptspalte aktivieren.
|
||
7 |
Unter Vorhandene Listbilder das gewünschte Listbild wählen. |
||
8 |
Ggf. Auswertungsoptionen (z. B. Vorjahr in TEuro ausgeben) festlegen. Dazu auf Optionen klicken, die gewünschten Auswertungsoptionen wählen und mit OK bestätigen. |
||
9 |
Auf Einfügen klicken. |
Vorgehen: | |||
1 |
Den Cursor im Dokument in eine Einfügezeile stellen. |
||
2 |
Im Kontextmenü (rechte Maustaste) Auswertungen einfügen wählen. Das Fenster Auswertungen einfügen öffnet sich. |
||
3 |
Die Kategorie Kontennachweis zur Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG wählen. |
||
4 |
Ggf. eine andere Postengliederung wählen. Bei der Auswahl 70304010/00/00 EÜR - Tax-Gewerbetreibender wird der Kontennachweis zur Gewinnermittlung mit der tieferen Gliederung der E-Bilanz-Taxonomie eingefügt. |
||
5 |
In der Liste Formatvorlagen die Schriftgröße wählen. Wenn Sie individuelle Formatvorlagen angelegt haben, die gewünschte Formatvorlage wählen. |
||
6 |
Wenn im Kontennachweis nur die Hauptspalte (ohne Vorspalte) enthalten sein soll: In der Gruppe Listbilder das Kontrollkästchen Vorspalte in Hauptspalte aktivieren.
|
||
7 |
In der Gruppe Vorhandene Listbilder ein Listbild wählen, das in der Beschreibung den Text Kontennachweis enthält. |
||
8 |
Auf Optionen klicken. |
||
9 |
Wenn im Kontennachweis die sonstigen Konten ausgewiesen werden sollen: In der Gruppe Umfang und Varianten das Kontrollkästchen sonstige Konten aktivieren.
|
||
10 |
Ggf. weitere Auswertungsoptionen (z. B. Vorjahr in TEUR ausgeben) festlegen und mit OK bestätigen. |
||
11 |
Auf Einfügen klicken. |
Vorgehen: | |
1 |
Im geöffneten Dokument den Cursor in einer Einfügezeile positionieren. |
2 |
Einfügen | Bilanz | Auswertungen einfügen wählen. |
3 |
Die Kategorie Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG wählen. |
4 |
In der Liste Postengliederung den Eintrag mit dem Zusatz Sonstige Konten wählen. |
5 |
In der Liste Formatvorlagen den gewünschten Eintrag wählen. |
6 |
Ein Listbild Kontennachweis wählen. |
7 |
Auf Einfügen klicken. Ein Kontennachweis wird eingefügt, der nur die sonstigen Konten enthält. |
Auswertungen in eine Dokumentvorlage einfügen
Die Auswertungen können auch in eine Dokumentvorlage eingefügt werden (ab Bilanzbericht classic). Das Einfügen erfolgt identisch zum Einfügen in einem Dokument. In einer Dokumentvorlage wird die jeweilige Auswertung als Platzhalter eingefügt. Nach der Neuanlage eines Dokuments auf Basis der Dokumentvorlage wird die Auswertung mit den aktuellen Werten gefüllt. |
Auswertung einfügen - Überblick (Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken)