Als E-Mail senden
9225688
Aufruf
Vorgehen:

Auf Kanzleiebene oder auf Mandantenebene im Menü: Mandant | Neu wählen.

Im Fenster Mandant neu erfassen Sie die Basisdaten des neuen Mandanten.

Sie geben den internen Mandantennamen ein, die Mandanten- und Beraternummer, den 1. Monat, für den eine Abrechnung durchgeführt werden soll und geben an, ob der Mandant Baulohn abrechnet.

Ebenso können Sie hier festlegen, ob die Lohnarten und der Kanzleikontenrahmen übernommen werden sollen.

Hinweis
Andere Möglichkeiten Mandanten anzulegen
  • Übernahme von LODAS: Wenn Sie Mandanten mit LODAS angelegt haben und auf Lohn und Gehalt umsteigen, können die Mandantendaten über die Erstbestückung aus dem RZ übernommen werden.

  • Übernahme von Zentrale Stammdaten: Wenn Sie den Mandanten bereits mit dem Programm Zentrale Stammdaten verwalten, dann können Sie auf Mandantenebene unter Mandant | Programmverbindungen | Zentrale Stammdaten abgleichen die Mandantendaten aus den Zentralen Stammdaten übernehmen.

  • Daten kopieren: Wenn Sie bereits einen Mandanten angelegt haben, dessen Daten für die Weiterbearbeitung in einem neuen Mandanten geeignet sind, dann können Sie den bereits bestehenden Mandanten kopieren.

Achtung
Achtung
Richtige Datenbank einstellen

Der Mandant wird in der Datenbank gespeichert, die Sie auf Kanzleiebene im Fenster Auswahl des Datenbankpfades eingestellt haben.

Was möchten Sie tun?
Mandant neu anlegen

Element

Vorgehen und Beschreibung

Symbol Zentrale Mandanten-Auswahl

Klicken, um den neuen Mandanten über die Zentrale Mandanten-Auswahl auszuwählen.

Das Fenster Mandant öffnen wird geöffnet. Wählen Sie dort den Mandanten, der übernommen werden soll.

Die Berater-, Mandantennummer und der Mandantenname werden aus den Zentralen Stammdaten übernommen.

Feld Mandantenname

Namen des Mandanten erfassen, der in der Mandantenübersicht angezeigt werden soll.

Feld Berater-Nr.

Beraternummer erfassen.

Feld Mandanten-Nr.

Nummer des Mandanten erfassen.

Die Mandantennummer darf noch nicht vergeben sein. Die Mandantennummer darf, unabhängig von der Beraternummer, nur einmal verwendet werden. Sie kann nach der Neuanlage des Mandanten nicht mehr geändert werden.

Feld Erste Abrechnung

Monat erfassen, ab dem der Mandant zum ersten Mal mit Lohn und Gehalt abrechnet werden soll.

Abrechnungen vor diesem Datum sind nicht möglich.

Solange noch keine Lohnabrechnung für den Mandanten durchgeführt wurde, kann der 1. Abrechnungsmonat auf Mandantenebene unter Erfassen | Mandantendaten | Abrechnungsparameter geändert werden.

Kontrollkästchen Baulohnabrechnung

Aktivieren, wenn es sich bei dem neuen Mandanten um einen Baulohnmandanten handelt.

Gruppe Übernahme Lohnarten

Schaltknopf aktivieren:

  • Alle DATEV-Standardlohnarten, wenn alle DATEV-Standardlohnarten in dem Mandanten übernommen werden sollen. Bei Baulohnmandanten werden zusätzlich alle von DATEV vorbelegten Baulohn-Lohnarten übernommen

  • Keine Lohnarten, wenn keine Lohnarten übernommen werden sollen. Lohnarten, die vom Programm automatisch verwendet werden sowie Baulohn-Lohnarten bei Baulohnmandanten werden trotzdem übernommen.

  • Von Mandant, wenn für den neuen Mandanten alle Lohnarten eines bereits bestehenden Mandanten übernommen werden soll. Klicken Sie auf das Symbol (Mandant auswählen) und wählen Sie die Nummer des bestehenden Mandanten aus. Evtl. vorhandene Baulohn-Lohnarten aus dem bereits bestehenden Mandanten werden nur übernommen, wenn der neue Mandant auch ein Baulohnmandant ist. Keine Übernahme von Baulohn-Lohnarten erfolgt, wenn beim neuen Mandanten Baulohn aktiviert ist, der bestehende Mandant allerdings kein Baulohn-Mandant ist. Übernehmen Sie nach der Neuanlage die fehlenden Baulohn-Lohnarten mit dem Assistent Lohnarten. Sie können diesen über Erfassen | Mandantendaten | Anpassung Lohnarten | Assistent Lohnarten öffnen.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Mandanten in der gleichen Branche betreuen, kann es sinnvoll sein, sich einen Mustermandanten mit den branchentypischen Lohnarten anzulegen. Diese Lohnarten können Sie bei neuen Mandanten direkt bei der Neuanlage von dem Mustermandanten übernehmen.

Gruppe Übernahme Kontenrahmen (mit allen Fibu-Mitarbeitergruppen)

Schaltknopf aktivieren:

  • Keinen Kontenrahmen, wenn kein Kontenrahmen für die Finanzbuchführung übernommen werden soll.

    Nachträgliche Übernahme des Kontenrahmens:
    - Im Mandanten unter Erfassen | Mandantendaten | Finanzbuchführung | Kontenverwaltung oder
    - unter Erfassen | Mandantendaten | Finanzbuchführung | Allgemeine Angaben Registerkarte Mitarbeitergruppe für Fibu über die Schaltfläche Kanzleikontenrahmen und Mitarbeitergruppen übernehmen.

  • Von Kanzleikontenrahmen, um einen Kanzleikontenrahmen zu übernehmen. Aus der Liste Kontenrahmen den gewünschten Kanzleikontenrahmen wählen.

  • Von Mandant, um den Kontenrahmen eines anderen Mandanten zu übernehmen. Aus der Liste den gewünschten Mandanten wählen.
    Die Lohnarten-Kontierung kann beim neuen Mandanten nur insoweit übernommen werden, wie die Lohnarten vorhanden sind.

Feld Länge der Sachkonten

Länge der Sachkonten erfassen, wenn die Buchungssätze an Kanzlei-Rechnungswesen übergeben werden. Sie können zwischen 4 bis 8 Stellen wählen.

Mit OK bestätigen.

Der neue Mandant wird mit den erfassten Daten angelegt und kann nun bearbeitet werden.

Hinweis
Mandantenname und Beraternummer nach Neuanlage ändern

Nachträgliche Änderungen des Mandantennamen und der Beraternummer:
Auf Mandantenebene im Menü: Erfassen | Mandantendaten | Adresse Registerkarte Adresse wählen.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: