Aktuelle Version von Toolbox Neuanlage eines Mandats
Neuerungen jetzt in DATEV MyUpdates
Dieses Dokument ist nicht aktuell. Die Neuerungen von Toolbox Neuanlage eines Mandats finden Sie jetzt in DATEV MyUpdates: Neuerungen in Toolbox Neuanlage eines Mandats |
1 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.9 (Vollversion, 30.09.2021)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.9 enthält neue / geänderte Funktionen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung* |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
30.09.2021 |
DFÜ |
Toolbox-Umgebung 5.0 |
Nein |
Nein |
1.1 Neue / Geänderte Funktionen
Die Formulare des Tools Neuanlage eines Mandats 4.9 wurden technisch angepasst, so dass Sie diese auch unter Microsoft Excel in der 64-Bit-Version nutzen können.
Das Formular „Mitteilung über Auslands-Gründung/-Erwerb/-Beteiligung (BZSt 2)“ wurde erweitert, so dass Sie die enthaltenen Anlagen auch mehrfach anlegen können. Eine Mehrfachanlage des gesamten Formulars entfällt damit.
Die Formulare „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ wurden mit einem Hinweis auf die Pflicht zur elektronischen Übermittlung und auf das neue Angebot „DATEV Fragebögen zur steuerlichen Erfassung“ versehen. Der Hinweis soll es Ihnen erleichtern, zu entscheiden, welche Fragebögen noch über die Toolbox ausgefüllt werden können, um damit Mehraufwand zu vermeiden.
2 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.72 (Servicerelease, 18.02.2021)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.72 enthält gesetzliche Änderungen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
18.02.2021 |
|
Toolbox-Umgebung 4.81 |
Nein |
Nein |
2.1 Gesetzliche Änderungen / Aktualisierungen
-
Fragebögen „Aufnahme gewerbliche Tätigkeit/ Beteiligung Personengesellschaft“
-
FsE: Gründung eines Vereins oder einer anderen Körperschaft des privaten Rechts (Stand 05/2019)
-
FsE: Gründung einer Körperschaft nach ausländischem Recht (Stand 05/2019)
-
FsE: Zusatzblatt Gründung einer Personengesellschaft, Arbeitsgemeinschaften (Stand 05/2019)
-
FsE: Einlageblatt Betriebsstätten (05/2019)
-
FsE: Einlageblatt Gesellschafter/Anteilseigner (Stand 05/2019)
-
FsE: Einlageblatt Körperschaft nach ausländischem Recht, Übersicht zu Bauausführungen/Montagen (Stand 05/2019)
-
FsE: Einlegeblatt Körperschaft nach ausländischem Recht, Art der Umsätze (Stand 05/2019)
-
BZSt 2 - Mitteilung nach § 138 Abs. 2 AO (Mitteilung über Auslands-Gründung/-Erwerb/-Beteiligung) (Stand 11/2020)
-
Im Formular „Einzugsermächtigungen – Krankenkassen (inkl. SEPA)“ kann die Betriebsnummer übernommen werden.
3 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.71 (Servicerelease, 30.10.2020)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.71 enthält gesetzliche Änderungen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
30.10.2020 |
|
Toolbox Neuanlage eines Mandats V 4.7 Toolbox-Umgebung 4.81 |
Nein |
Nein |
3.1 Gesetzliche Änderungen / Aktualisierungen
-
Fragebögen „Aufnahme gewerbliche Tätigkeit/ Beteiligung Personengesellschaft“
-
Fragebogen „Gründung Personengesellschaft/-gemeinschaft“
-
Fragebogen „Gründung Kapitalgesellschaft/Genossenschaft“
-
GewA 1 –Gewerbeanmeldung
-
GewA 2 – Gewerbeummeldung
-
GewA 3 –Gewerbeabmeldung
-
Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen
4 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.52 (Servicerelease, 26.07.2019)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.52 enthält gesetzliche Änderungen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
26.07.2019 |
|
Toolbox Neuanlage eines Mandats V 4.5 Toolbox-Umgebung 4.6 |
Nein |
Nein |
4.1 Gesetzliche Änderungen
-
Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen – gültig ab Juli 2019
5 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.51 (Servicerelease, 25.01.2019)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.51 enthält gesetzliche Änderungen und Fehlerbehebungen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
25.01.2019 |
|
Toolbox Neuanlage eines Mandats V 4.5 Toolbox-Umgebung 4.6 |
Nein |
Nein |
5.1 Gesetzliche Änderungen
-
Fragebogen – Körperschaft nach ausländischem Recht
5.2 Fehlerbehebungen
-
Bei der Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen wird das aktivierte Ergebnis gedruckt. Die Druckzuordnung zu den jeweiligen Seiten wurde korrigiert.
-
Beim Adresseinleger kann die Schaltfläche „Kanzleidaten einfügen“ wieder ausgeführt werden.
6 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.5 (Vollversion, 28.12.2018)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.5 enthält neue / geänderte Funktionen und Fehlerbehebungen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
28.12.2018 |
DATEV-Programm-DVD 12.1 |
Toolbox-Umgebung 4.6 |
Nein |
Nein |
6.1 Neue / geänderte Funktionen – nur gültig in Verbindung mit der Toolbox-Umgebung V4.6
-
Anlage FB zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung - Sind mehrere Gesellschafter vorhanden, werden diese neu in Form einer Auswahlliste angezeigt. Bisher war die Anzeige auf 10 Beteiligte begrenzt. Zusätzlich wird die Gesellschafterliste nach der Beteiligtennummer sortiert.
-
Das Speichern bei Änderungen an bestehenden Formularen, die bereits im Dokumentenmanagementsystem abgelegt sind, wurde auf die geänderte Speicherlogik (siehe Info-Dok. 1003846) angepasst. Sobald beim Aufruf eines bestehenden Dokuments ein Pfad aus dem Dokumentenmanagementsystem erkannt wird, greifen die Speicherregeln dieses Systems.
-
Beim Ausfüllen eines Formulars stehen die Kanzleidaten per Schaltfläche zur Verfügung. Ist in der Toolboxumgebung nur ein Kanzleidatensatz hinterlegt, wird dieser nach Klick auf die Schaltfläche im Formular eingetragen. Stehen mehrere Kanzleidaten zur Auswahl (z.B. mehrere Filialen) erscheint neu ein Auswahldialog indem der aktive Datensatz bereits vorselektiert ist.
6.2 Gesetzliche Änderungen
-
Anlage_FB_zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
-
Fragebogen – Aufnahme gewerbliche Tätigkeit / Beteiligung Personengesellschaft
-
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung – Gründung einer Kapitalgesellschaft bzw. Genossenschaft
-
Fragebogen – Körperschaft nach ausländischem Recht
-
Fragebogen – Einlegeblatt Körperschaft nach ausländischem Recht, Übersicht zu Bauausführungen/Montagen in Deutschland
-
Fragebogen – Einlegeblatt Körperschaft nach ausländischem Recht, Art der Umsätze
-
Fragebogen – Einlegeblatt Kapitalgesellschaft und Körperschaft nach ausländischem Recht
-
Fragebogen – Gründung Personengesellschaft/-gemeinschaft
-
Fragebogen – Zusatzblatt Arbeitsgemeinschaften
-
Fragebogen – Gründung Körperschaft privaten Rechts
6.3 Fehlerbehebungen
-
Mehrfachanlage von Formularen mit ausgewähltem Mandant: Die Fehlermeldung „Laufzeitfehler 214…. Die laufende Enumeration wurde durch eine zwischenzeitliche Änderung ungültig.“ wurde behoben.
7 Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.4 (Vollversion, 12.01.2018)
Toolbox Neuanlage eines Mandats 4.4 enthält Fehlerbehebungen.
Wenn Sie DATEVasp oder DATEV-SmartIT nutzen, wird diese Version ab Verfügbarkeit automatisch für Sie installiert. Den Termin finden Sie in Ihrem DATEVasp-Serviceportal / DATEV-SmartIT-Serviceportal.
Bereitstellung |
Bereitstellung per |
Installationsvoraussetzung |
Datenanpassung |
Neustart |
12.01.2018 |
DATEV-Programm-DVD 11.1 |
Toolbox-Umgebung 4.4 |
Nein |
Nein |
7.1 Fehlerbehebungen
-
Vollmacht – Vertretung in Steuersachen: Der Schreibfehler in der Länderabkürzung für das Land Niedersachsen auf dem Beiblatt wurde korrigiert. Im Beiblatt Partner wird die Vorbelegung für den Ort aus der Vollmacht Partner übernommen.
-
Vollmacht – Einsichtnahme in das Steuerkonto: Programm-Meldung „#TB23302 – Es konnten keine Daten aus der Mitarbeiterverwaltung gelesen werden“ erscheint nicht mehr.
-
Korrekturen in Toolbox-Umgebung mit Auswirkung in Toolbox Neuanlage eines Mandats:
-
Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen: Die Daten des Ehepartners werden wieder übernommen.
-