Steuerprogramme: Übersicht über die im DATEV-Rechenzentrum gespeicherten Datenbestände abrufen
Aktuelle Änderungen |
|
13.01.2025 |
Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine Übersicht über die im DATEV-Rechenzentrum gespeicherten Datenbestände der Steuerprogramme abrufen können.
2 Hintergrund
Sie möchten wissen, welche Steuererklärungen Sie im DATEV-Rechenzentrum gespeichert haben? Z. B. um bei einem Übertrag von Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum auf eine andere Beraternummer sicherzugehen, dass die zu übertragenden Daten auch gespeichert sind.
Dafür haben Sie die Möglichkeit, sich eine Übersicht über die im DATEV-Rechenzentrum zu Ihrer Beraternummer gespeicherten Datenbestände abzurufen.
3 Vorgehen
|
Um zu erfahren welche Steuerbestände im Rechenzentrum gesichert sind können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden. Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung. |
Übersicht über die im DATEV-Rechenzentrum gespeicherten Datenbestände abrufen | |
Voraussetzung:
Das entsprechende Steuerprogramm ist geöffnet. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Mandant | Daten holen | RZ-Mandantenliste holen… wählen. |
2 |
Im Fenster RZ-Mandantenliste holen aus dem Bereich Mögliche Berater-Nr. über die Schaltfläche Auswählen die Beraternummer auswählen, für die die Mandantenliste geholt werden soll. Alternativ können Sie die gewünschte Beraternummer auch per Doppelklick übernehmen oder manuell in das Feld Weitere Beraternummer eintragen und dort auf Übernehmen klicken. |
3 |
Auf OK klicken. |
Die aktuelle Mandantenliste wird aus dem DATEV-Rechenzentrum geholt. Wenn die Anschaltung an das DATEV-Rechenzentrum beendet ist, finden Sie die RZ-Mandantenliste im Steuerprogramm sowohl über Mandant | Mandanten-Manager RZ… als auch über Mandant | Daten holen | RZ-Mandantenliste anzeigen. |
Gespeicherte Veranlagungszeiträume anzeigen lassen
Wenn Sie in der RZ-Mandantenliste auf das Symbol Durch Klick auf das Symbol |
Achtung Datenbestände oder einzelne Veranlagungszeiträume in der RZ-Mandantenliste nicht vorhanden?
Datenbestände, die in der RZ-Mandantenliste nicht angezeigt werden, sind im DATEV-Rechenzentrum nicht gespeichert. Berücksichtigen Sie, dass Datenbestände nur dann im DATEV-Rechenzentrum gespeichert werden, wenn dies im jeweiligen Steuerprogramm über Mandant | Daten senden… und Aktivieren des Kontrollkästchens Mandant sichern veranlasst wurde. Die Elektronische Datenübermittlung an die Finanzverwaltung führt nicht automatisch zu einer Sicherung des Datenbestands im DATEV-Rechenzentrum: Bei der Elektronischen Datenübermittlung werden die Steuererklärungen lediglich über das DATEV-Rechenzentrum an die Finanzverwaltung „durchgereicht“. |